Detailinformationen

Brief von Gerhart Hauptmann an Moritz Heimann, 10.1901 [erschl.; Ende des Monats]Staatsbibliothek zu Berlin. HandschriftenabteilungSignatur: Autogr. I/1161-11

Funktionen

Brief von Gerhart Hauptmann an Moritz Heimann, 10.1901 [erschl.; Ende des Monats]Staatsbibliothek zu Berlin. Handschriftenabteilung

Signatur: Autogr. I/1161-11


Agnetendorf, 10.1901 [erschl.; Ende des Monats]. - 1 Brief, 2 Bl.; 1 handschriftliche und 1 maschinenschriftliche Abschrift; insges. 4 Bl., Deutsch. - Brief

Inhaltsangabe: Bedankt sich bei Heimann "für Brief 1 und 2". Verweist - bezugnehmend auf Heimanns Anmerkungen zu den sozialen Verhältnissen im in Entstehung befindlichen Stück 'Der rote Hahn' - darauf, dass in "Akt IV das Gerügte schon getilgt" sei; "Inwiefern Du aber vielleicht nicht ganz Recht hattest, mündlich." Der 4. Akt sei schon bei Otto Brahm und habe "überhaupt Veränderungen und hoffentlich Bereicherungen erfahren. Über weiter Angedeutetes, Lockerung der Stände, allgemeine Verhetzung etc. mündlich: das sind die grossen bitteren Unbegreiflichkeiten im göttlichen Plan. Ich glaube aber, dass da alles ziemlich gleich bleibt und geblieben ist im Gang der Zeiten, wenigstens während sehr weiter Zeitspannen." Teilt mit, dass es Hermann Stehr besser gehe.
Hauptmann, Gerhart: Der rote Hahn Tragikomödie in vier Akten. Berlin, 1901
Objekteigenschaften: Handschrift

DE-611-HS-1742131, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-1742131

Erfassung: 11. Juli 2011 ; Modifikation: 11. Juli 2011 ; Synchronisierungsdatum: 2025-05-22T13:54:21+01:00