Detailinformationen

Korrespondenz zwischen Walter Höllerer und Der Bayerische Rundfunk, 12.09.1986-10.11.1986Literaturarchiv Sulzbach-Rosenberg, Literaturhaus OberpfalzNachlass Walter HöllererSignatur: 03WH/BA/51,4e

Funktionen

Korrespondenz zwischen Walter Höllerer und Der Bayerische Rundfunk, 12.09.1986-10.11.1986Literaturarchiv Sulzbach-Rosenberg, Literaturhaus Oberpfalz ; Nachlass Walter Höllerer

Signatur: 03WH/BA/51,4e


Höllerer, Walter (1922-2003) [Korrespondenzpartner],Der Bayerische Rundfunk (1948-) [Korrespondenzpartner]

Berlin, München, 12.09.1986-10.11.1986. - 4 Br. (je 1 Bl., masch.), Deutsch. - Korrespondenz

Verfügbar, am Standort.

Inhaltsangabe: Enthält vier Briefe:Christina Schäfer/BR an Walter Höllerer, München, 12.9.1986: Anforderung kurze Interpretation und biographische Daten zum Abdruck des Gedichts in der Zeitschrift "Schulfunk"Marianne Spenger/BR an Walter Höllerer, München, 14.10.1986: Bitte um Quellenangaben für die Ausstrahlung der Radiosendung "Zehn Minuten Lyrik"Norbert Matern/BR an Walter Höllerer, München, 23.10.1986: Anforderung Unterschrift Urheberrecht/LöschfristWalter Höllerer an Rudolf Riedler/BR, Berlin, 10.11.1986 [Brief in Kopie]: Zusendung der Manuskripte für Sendung und Druck

In: Kinderlied für Florian [Lyrik]

Bemerkung: Briefe vom Bayerischen Rundfunk an WH: Christina Schäfer, Marianne Spenger, Norbert Matern. Brief WH an den Bayerischen Rundfunk: Rudolf Riedler

Objekteigenschaften: Handschrift

Pfad: Nachlass Walter Höllerer / Nachlass Walter Höllerer / Werke / Manuskripte Walter Höllerers (1931-1998) / Manuskripte Walter Höllerer - Ordner Nr. 17 / Kinderlied für Florian

DE-611-HS-1700948, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-1700948

Erfassung: 24. September 2010 ; Modifikation: 24. September 2010 ; Synchronisierungsdatum: 2025-05-22T15:55:29+01:00