Detailinformationen

Brief von Gerhart Hauptmann an Hugo von Hofmannsthal, 11.11.1904Staatsbibliothek zu Berlin. HandschriftenabteilungSignatur: Autogr. I/1144-3

Funktionen

Brief von Gerhart Hauptmann an Hugo von Hofmannsthal, 11.11.1904Staatsbibliothek zu Berlin. Handschriftenabteilung

Signatur: Autogr. I/1144-3


Agnetendorf, 11.11.1904. - 1 Brief, 1 Blatt mit Unterschrift, Deutsch. - Brief

Inhaltsangabe: Schreibt vom ersten schönen Wintertag, um Hofmannsthal herzlich daran zu erinnern, daß dieser seinen Besuch in Agnetendorf angekündigt hat. Lädt Hofmannsthal mit Frau ein, ihn zu besuchen. Weist darauf hin, daß eine "längere Zeit" dafür eingeplant werden muß, soll die "Strapaze das Vergnügen nicht überwiegen", was an der Lage Agnetendorfs liege. Wünscht Schnee und Schlittenbahn für den Aufenthalt. Vermeldet einen Besuch in Weimar, wo sich eine "Anzahl wesentlicher Naturen angesiedelt" habe; wohnte er nicht in Agnetendorf, wäre er gern "Weimaraner". Hat dort 'Florian Geyer' in einer "bewunderungswürdigen Darstellung" gesehen. Allerdings bleibt ein zwiespältiger Eindruck: "Dem Artisten ist Genüge gethan, der Mensch und Deutsche bleibt unbefriedigt." Erkundigt sich nach Hermann Bahr und spricht von seiner "wunderbaren Ruhe und Reinheit der Anschauung". Nennt dessen 'Dialog von Marsyas' ein Werk von "ungewöhnlicher Abgeklärtheit und Kraft und einem durchaus natürlichen Adel."
Bahr, Hermann: Dialog von Marsyas.Hauptmann, Gerhart: Florian Geyer.

Bemerkung: Dr. Ernst Hauswedell, Hamburg, Auktion 209, Nr. 95

Objekteigenschaften: Handschrift

DE-611-HS-1545974, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-1545974

Erfassung: 20. Januar 2009 ; Modifikation: 16. Mai 2011 ; Synchronisierungsdatum: 2025-05-22T13:53:14+01:00