Detailinformationen

Brief von Gerhart Hauptmann an Otto Brahm, geschrieben von Oskar Ertel, 05.10.1906Staatsbibliothek zu Berlin. HandschriftenabteilungSignatur: Autogr. I/1142

Funktionen

Brief von Gerhart Hauptmann an Otto Brahm, geschrieben von Oskar Ertel, 05.10.1906Staatsbibliothek zu Berlin. Handschriftenabteilung

Signatur: Autogr. I/1142


Agnetendorf, 05.10.1906. - 1 Brief, 2 Bl. von fremder Hand (Diktat) mit eigenhändiger Unterschrift, Deutsch. - Brief

Inhaltsangabe: Mitteilung, dass das Stück ,Die Jungfern vom Bischofsberg', hier unter dem Titel ,Die feindlichen Freier im Bischofsberg', zu Brahm unterwegs sei: "Die Übergabe in aller Form erfolgt hiermit." Merkt an, "daß die irritierenden Einwendungen verschiedener wohlmeinender Beurteiler von mir innerlich vollkommen widerlegt sind." Er habe "das Lustspiel nun ein Jahr nach seiner Vollendung, wieder zur Hand genommen, und es hat die Einwände und mich selbst im Sturm besiegt." Es sei "an Licht, Grazie, Heiterkeit und Geist das Beste, was ich zu geben imstande bin". Verwahrt sich gegen Kritik: "es ist durchaus kein Nebenwerk wie z.B. Heimann gemeint hat, sondern es ist ein Hauptwerk trotzdem oder gerade deshalb, weil es auf so leichten Füßen geht. Die Darminhaltstücke (Wedekind) haben eben nur diese Bedeutung und Innerlichkeit vor ihm voraus." Hofft, "Montag in Berlin zu sein" und merkt zum Stück ,Gabriel Schillings Flucht' an: "Dem Gabriel Schilling wird es nichts schaden, wenn er noch ein, zwei Jahre in seines Vaters Hause ein Stillleben führt."

Ertel, Oskar (1878-1930) [Schreiber],Heimann, Moritz (1868-1925) [Behandelt],Wedekind, Frank (1864-1918) [Behandelt]

Hauptmann, Gerhart: Die Jungfern vom Bischofsberg.Hauptmann, Gerhart: Gabriel Schillings Flucht.

Editionshinweise: Otto Brahm - Gerhart Hauptmann: Briefwechsel 1889 - 1912. Hrsg. v. Peter Sprengel. Tübingen 1985, Nr. 182.

Bemerkung: G. Bassenge, Berlin, Auktion 26, Nr. 4722

Objekteigenschaften: Handschrift

DE-611-HS-1545828, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-1545828

Erfassung: 19. Januar 2009 ; Modifikation: 22. Juni 2011 ; Synchronisierungsdatum: 2025-05-22T13:53:14+01:00