Detailinformationen

Bd. 47/Chemie. Erste UnterabtheilungUniversitätsbibliothek Freiberg [Handschriftenabteilung]Nachlass Werner, Abraham Gottlob

Bd. 47/Chemie. Erste UnterabtheilungUniversitätsbibliothek Freiberg [Handschriftenabteilung] ; Nachlass Werner, Abraham Gottlob


273 Bl.. - Teilnachlass

Benutzbar.

: Band enthält u.a.: 1. Arbeiten Werners (Bl. 002-013 Tabellarische Skizzen über Chemie, Hüttenarbeiten und Salze Bl. 002-006); Chemische Analysen und Kennzeichen von Fossilien (Bl. 7- 13); Arbeiten anderer (Bl.014-273 darunter Plan über denLehrkurs der technischen Chemie, von Lampadius, mit einigen Anmerkungen WernersBl. 14- 21, Allgemeine Übersicht über Karl Hatchetts Versuche über die verschiedenen Karatierungen des Goldes, von Heinrich Kühn 1804 Bl. 33- 34 Lötrohrversuche Bl. 36- 48, (u.a. Bl. 39-40 Verhalten einiger Fossilien vor dem Lötrohr , von Lampadius Bl. 41-48, Comportement des fossils au feu, von da Camara) Chemische Untersuchungen einzelner Foss1lien Bl. 50- 60 (u. a. Bl. 52-53 Braunspat, von Klaproth, Bl. 54 Hornblende, von Lampadius, Bl. 55-56 Graphit und Wasserblei, von Klotzsch, Bl. 57-64 schwedisches Titanerz, von Eckeberg) Chemische Untersuchungenund Analysen der Edelsteine Bl. 66- 91 (u. a. Bl. 66-87 die Resultate der wahrscheinlich Achardschen Versuche), Angabe der Bestandteile einzelner Mineralien Bl.92-210 (Bl. 92-206 großenteils nach Bergmann, Vauquelin, Klaproth u.a. Bl. 207-210 von Lampadius und K.G. Börner), Versuche mit dem Mineralwasser, das Werner bei Großhartmannsdorf fand Bl. 211, Auszug aus Johann Wallbergens Sammlung natürlicher Zauberkünste 1748 Bl. 216-247)

Literaturhinweise: Zillmann, Karl-Fritz: Bestandsübersicht des handschriftlichen wissenschaftlichen Werner-Nachlasses. - Freiberg, 1967. - 48 S. (Veröffentlichung der Bücherei der Bergakademie Freiberg ; 24)

Ordnungszustand: Ordnung übernommen

Pfad: Nachlass Werner, Abraham Gottlob / Handschriftlicher Nachlass

[Standort: WA MAG]

DE-611-BF-8531, http://kalliope-verbund.info/DE-611-BF-8531

Erfassung: 7. Juni 2005 ; Modifikation: 7. Juni 2005 ; Synchronisierungsdatum: 2025-05-22T15:37:48+01:00