Detailinformationen
V.A. Helbig. Aufzeichnungen Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden Nachlass Helbig, Konrad (1917-1986) Signatur: Mscr.Dresd.App.Helbig, Konrad-V.A
V.A. Helbig. Aufzeichnungen Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden ; Nachlass Helbig, Konrad (1917-1986)
Signatur: Mscr.Dresd.App.Helbig, Konrad-V.A
Helbig, Konrad [Bestandsbildner]
1 Karton
Inhaltsangabe: - Mappe "Ceylon-Material" Karte: Point Pedro Karte: Jaffna Karte: Negombo Karte: Haputale Karte: Prehistoric Sites of Ceylon Karte: Anuradhapura Karte: Panadura & Horana Karte: Nuwara Eliya Karte: Hatton Karte: Nalanda Karte: Dambulla Karte: Kurunegala Karte: Polonnaruwa Karte: Colombo Karte: Hanguranketa Karte: Ratnapura Karte: Kandy Karte: Map of Colombo in the Portuguese Era (circa) 1656 Karte: Avissawella Karte: Tour Map of Sri Lanka Karte: Road Map of Sri Lanka Prospekt: Ceylon. Fahrt in das Bergland (8 Bl.) Prospekt: Sonnige Küsten in Ceylon (8 Bl.) Plakat: Sri Lanka. Jaffna. The Magnetic North Karte: A tourist´s guide map of Trincomalee Prospekt: Ceylon (8 Bl.) Karte: A tourist´s guide map of Jaffna Prospekt: Sri Lanka. Ancient cities (21 Bl.) Prospekt: Sri Lanka. Information (109 S.) Karte: Carte Illustrée de Sri Lanka pour les touristes Prospekt: Sri Lanka. Accomodation Guide Nov. 82-Apr. 83 Prospekt: Ceylon. Die Ruinenstädte Karte: A guide map of Kandy Artikel: The Sunday Observer 29.7.1979 Karte: A Guide Map of Anuradhapura Karte: Road Map of Sri Lanka Artikel: The Sunday Observer 22.7.1979 Karte: Philippinen - Mappe "I Hamburg" [Vortragsübersichten + Kurzfassungen der Vorträge] Klappflyer A5 - 4 Bl.: Konrad Helbig: Projektionen + Texte (Vortragsübersicht) + Ergänzung: "Konrad Helbig. Neue Vorträge" (1 Bl.) Flyer: Konrad Helbig (Werbung für 3 Bildbände zum Thema Sizilien) Flyer: Konrad Helbig. Vorträge und Bücher (4 S. A5) Klappflyer: Konrad Helbig. Vorträge und Bücher (6 S. A5) Helbig: Kurzfassungen der Vortragsthemen: (Zahlen in () stehen für Anzahl Vortragsplakate) 1. Santorin: Die Insel Thera als Ägäis-Monument 2. Die Polis der Athene 2. Athen und Attika. Erkundungen im Herzland von Hellas 3. Die Polis der Athene 1. Athen und die Akropolis. Begegnungen mit Griechenlands Menschen und Göttern (3) 4. Nordgriechenlandfahrt. Doppelvortrag: 1. Zwischen Delphi und Dodóna. Nordwest-Griechenland / 2. Von Theben nach Thessaloniki. Nordost-Griechenland 5. Archipelagus - Die Welt der griechischen Inseln im Ägäischen Meer (6) 6. Zu den Inseln Apollons. Im Bannkreis der Kykladen (1) 7. Sizilien - Das Griechenland Goethes 8. Sizilien - Magische Welt des tiefen Südens (4) 9. Apulien-Brevier. Süditalien vom Gargáno zum Kap Léuca 10. Paestum. Ein Stadtschicksal in Großgriechenland 11. Rhodos - Insel zwischen Abend- und Morgenland /alternativ: Bollwerk am Rand der Ägäis 12. Kurs auf Rhodos. Unterwegs in Dodekanes /alternativ: Durch Europas südöstlichste Inselflur (3) 13. Lesbos, Chios, Samos. Inseln zwischen Orient und Okzident 14. Nordägäisfahrt. Durch die Inselwelt der Sporaden 15. Abruzzen-Italien. Eine Kunstlandschaft im Hochgebirge 16. Der Peloponnes. Querfeldein durch Südgriechenland 17. Kreta - Vier Jahrtausende Inselherrlichkeit (7) 18. Malta - Mitte des Mittelmeers 19. Sardinien-Verzauberung. Entdeckungsfahrten in Europas Niemandsland (1) 20. Beiderseits der Via Appia. Südlatium vom Lido di Roma zum Golf von Gaeta 21. Auf der Fährte der kapitolinischen Wölfin. Nordlatium - Welt zwischen Etruskern und Lateinern (1) 22. Latium, Land und Rom. Sternfahrten zu den Sieben Hügeln 23. Rom für Romfreunde. 2 Die Stadt auf den Sieben Hügeln. Vom Kapitol zum Vatikan 24. Rom für Romfreunde. 3 Der Koloß in der Campagna. Von der Sacra Via zur Via Appia Antica 25. Rom summarisch. Ein stadtrömischer Bilderbogen 26. Südlatium - vergessenes Italien 27. Sardinien. Insel im Abseits 28. Tibertal, Tiberlande. Im Magnetfeld der Ewigen Stadt 29. Umbrien. Italiens Herzlandschaft als Kunstwerk (7) 30. Die Etrusker. Ein alt-italienischer Bilderbogen 31. Zwischen Rhodos und Samos. Die griechischen Inseln vor der kleinasiatischen Küste 32. Westgriechen, Karthager und Römer 33. Kommagene. Das antike Königreich am Euphrat-Oberlauf 34. Hellas in Kleinasien. Das antike Westanatolien 35. Die Byzantiner und ihre Erben. Kappadokien im Mittelalter 36. Die Hethiter und ihre Welt. Zentralanatolische Perspektiven 37. Faszinierendes Zypern. Insel im Spannungsfeld dreier Kontinente 38. Von Rio nach Brasilia - von der alten in die neue Hauptstadt eines Tropengroßreichs (3) 39. Ceylon-Mosaik. Ein Südostasien-Bilderbogen 40. Marokko summarisch 41. Tunesien - Maghreb-Staat zwischen Mittelmeer und Sahara 42. Brasilien summarisch. Lateinamerikanische Perspektiven 43. Bahia. Im Brasilien des schwarzen Mannes (1) 44. Welt hinterm Zuckerhut. Im Kraftfeld zwischen Rio und São Paulo (1) 45. Brasiliens Süden liegt im Norden. Problematisches Äquatorial-Amerika 46. Antikes Sizilien. Ein Doppelvortrag. 1 Syrakus und die großgriechische Kolonisation / 2 Westgriechen, Karthager und Römer 47. Siziliens Mittelalter. Ein Doppelvortrag. 1 Der Griff nach der Krone / 2 Das Reich im Süden 48. Sizilien und die Sizilianer (5) [4 Vorträge] 1 Auf den Spuren der Griechen durch Sizilien (4) / 2 Auf den Spuren der Normannen durch Sizilien / 3 Zwischen Ätna und Stromboli (8) / 4 Mazzogiorno-Welt. Land und Leute in Sizilien 49. Apulien. Süditalien an der Adria [Ein Doppelvortrag.] 1 Glanz vom Gargáno. Nord-Apulien in seinen Berg- und Hafenstädten / 2 Poseidonische Erde. Süd-Apulien und Großgriechenland 50. Apulien und Calabrien. Ein Süditalien-Kaleidoskop [3 Vorträge] 1 Glanz vom Gargáno. Nord-Apulien in seinen Berg- und Hafenstädten / 2 Umkämpfter Süd-Apennin. Auf den Heerstraßen der Griechen, Byzantiner und Normannen / 3 De Finibus Terrae. Süd-Apulien und Großgriechenland 51. Calabrien. Umkämpfter Süd-Apennin 52. Kykladenwelt. Ein Doppelvortrag. 1 Die Kykladeninseln in der zentralen Ägäis / 2 Die Kykladenkultur in ihren Stätten und Funden 53. Die Mykener und ihre Welt. Frühgeschichte in Südgriechenland 54. Der Peloponnes. [Ein Doppelvortrag] (1) 1 Vom Isthmos zum Taýgetos. Durch den östlichen Peloponnes / 2 Nach Pylos und Olympia. Durch den westlichen Peloponnes 55. Das Meeresantlitz Griechenlands. Bericht einer Inselwanderschaft. Eine Folge von Farblichbildervorträgen (2) 56. Kreta-Trilogie 1 Kretische Streifzüge. Eine Inselbeschreibung (2) / 2 Das Reich des Minotaurus. Stätten und Funde der altkretischen Kultur (3) / 3 Nach-minoisches Kreta. Kretas Dorertum und die dädalische Kunst 57. [1] Umbria mystica. Perugia, Assisi und die nordumbrische Provinz / [2] Umbria Eroica. Süd-Umbrien von Spoleto nach Orvieto 58. Etruskerwelt. Mittelitalien als archäologische Provinz [3 Vorträge]: 1 Tusker und Tyrrhener. Die etruskischen Zentren des Nord-Apennins / 2 Rund um das Fanum Voltumnae. Bergstädte zwischen Trasimeno und Tiber / 3 Tarquinia und Cervéteri. Süd-Etrurien im Spannungsfelde vor Rom 59. Anatolisches Erbe. Eine Vortragsreihe für 4 Abende. Die Türkei, von Westen gesehen. 1 Das andere Hellas. Griechen und Römer an der türkischen Ägäisküste / 2 Beiderseits des Taurus. Die türkische Südküste als Kunstlandschaft / 3 Hethiter, Byzantiner, Seldschuken. Monumentales Binnen-Anatolien / 4 Auf Pisten und Karawanenstraßen. Ostanatolien, eurasisches Brückenland 60. Im Vorfeld von Byzanz. Byzantinische Kunst in der Fremde. Ein Doppelvortrag. 1 Ostkirchliche Monumente im Westen. In Süditalien und Griechenland / 2 Kunstschätze der Orthodoxie. In der Ägäis und im östlichen Mittelmeer 61. Cyprus. Ein Doppelvortrag. 1 Zypern heute und ehedem. Eine Inselkunde mit der Kamera / 2 Kypros. Das antike Zypern 62. Die Philippinen. Inselwelt zwischen drei Kontinenten 63. Ceylon. Der Tropeninselstaat Sri Lanka - Modellfall der Dritten Welt. Ein Doppelvortrag. 1 Colombo und der Norden. Unterwegs zu Singhalesen und Tamilen / 2 Zwischen Kandy und Kataragama. Auf großer Wallfahrt in den Süden 64. Marokko. Land am Atlas. Eine Vortragsreihe. 1 Das Rif und die Königsstädte / 2 Marrakech, das Rom der Atlas-Berber (1) / 3 Marokkos grosser Süden Ergänzung Vortragstitel anhand der Vortragsplakate, keine Vortragszusammenfassungen 65. Heißes Eisen Afrika (3) 66. Sizilien - Kunst und Landschaft (1) 67. Von Thasos nach Rhodos (1) 68. 3000 Jahre Gotteshäuser in Sizilien (1) 69. Sizilien - Geschichte, Kunst und Lebenswirklichkeit eines Inselreiches (8) 70. Kreta - ein Kontinent für sich (1) 71. Sardinien - Lob und Preis (2) 72. Reisen in Sizilien (1) 73. Sizilien - Mitte des Mittelmeeres - Mappe "Indones. Reiseunterlagen. Tagebuch" Tagebuchnotizen Dr. H. Reinicke 2840 Diepholz. Indonesien. 21.7.-18.8.1983 (70 S. A6) Unterlagen zusammengestellt vom Reiseveranstalter (Informationen, Karten etc.): "Tagebuch Indonesien II. 21. Juli - 19. August 83" (50 S.) Reiseroute mit wichtigsten Stops und Sehenswürdigkeiten Indonesien. 21. Juli - 19. August 83 (12 S. A5) Brief Jaeschke, Lotte an Helbig am 31.3.1984 (4 S. A5, handschriftlich) Prospekt: fuhrer fur das Torajaland (64 S.) Kopien Monographie teilweise: Coates, Austin: Islands of the South, Heinemann London 1974 (20 S.) Kopien Monographie, teilweise?: Handbuch [zusammengestellt aus: Westermann Geographisches Lexikon; Erdmanns Länderkunden; Grszimeks Tierleben] (99 S.) Artikel: Steyler Nachrichten 1/1984 (2 S.); FAZ 21.12.1983; Spectramed 1.5.1983 (6 Bl.); Infoblätter: Hg. von Staatliche Museen Preußischer Kulturbesitz Berlin. Museum für Völkerkunde. Abteilung Südostasien (3 Bl.) Reiseunterlagen Reisebüro Wolfgang Wendt, Beispieltouren und 2 Prospekte zu Indonesien Informationsmaterial Fluggesellschaft garuda indonesien airways Klappflyer: Sularvesi Klappflyer: Sumatra Klappflyer: Java Klappflyer: Bali Sammlung "Indonesien" Sparkassen (Landesbanken (Hg.): Informationen für die Außenwirtschaft. Ländermerkblatt Indonesien (5 S.) Unterlagen zusammengestellt vom Reiseveranstalter (Informationen, Karten etc.): "Tagebuch Indonesien II. 21. Juli - 19. August 83" - ergänzende und doppelte Seiten (40 S.) Artikel: Die Welt 29.12.1982; 5 herausgetrennte Blatt aus unbestimmbarer Zeitschrift; Die Welt 10.2.1983; [FAZ] 25.10.1982; Die Welt 27.7.1982; Pilz, Christel: Auch im Untergrund kämpft die KP, 3.8.1982; Pilz, Christel: Mordkommandos verunsichern Städte, 19.8.1983; Die Welt 17.7.1982; Die Welt 26.2.1983; Horrmann, Heinz: Für die Gesundheit unters Moskitonetz, Die Welt 11.3.1983; [Die Welt 8.2.1983; Deutsches Ärzteblatt Jg. 80, Heft 30/31 1.8.1983 (4 S.) Konvolut Reiseplanung Indonesien Brief Budzyn, Hans an Helbig am 29.4.1983 Durchschlag Brief Helbig an Budzyn, Hans a, 24.4.1983 Ablaufplan Reise "Indonesien II" 21.7.-19.8.[1983] (1 S.) "Waran-Mitteilungen" (Reiseinformationen) (3 S.) Durchschlag Brief Helbig an Budzyn, Hans am 30.1.1983 Brief Budzyn, Hans an Helbig am 17.12.1982 Reiseroute, geplanter Ablauf und Charakteristik der Indonesienreise 1982 (4 S.) Brief Budzyn, Hans an Reinicke, Hans am 22.3.1982 Brief Helbig an Budzyn, Hans am 15.12.1981 Schriftwechsel mit Dr. Hans Reinicke Durchschlag Brief Helbig an Dr. Reinicke, Hans am 18.4.1983 Brief Dr. Reinicke, Hans an Helbig am 30.3.1983 Durchschlag Brief Helbig an Dr. Reinicke, Hans am 25.3.1983 Durchschlag Brief Helbig an Dr. Reinicke, Hans am 30.1.1983 Brief Dr. Reinicke, Hans an Helbig am 3.1.1983 Brief Dr. Reinicke, Hans an Helbig am 12.4.1982 Durchschlag Brief Helbig an Dr. Reinicke, Hans am 25.3.1982Pfad: Nachlass Helbig, Konrad (1917-1986)
DE-611-BF-55262, http://kalliope-verbund.info/DE-611-BF-55262
Erfassung: 29. März 2016 ; Modifikation: 29. März 2016 ; Synchronisierungsdatum: 2025-05-22T18:39:38+01:00