Detailinformationen

Nachlass Schlaf, JohannesStadtarchiv (Halle, Saale)Nachlass Schlaf, JohannesSignatur: S 15.SCHL

Funktionen

Nachlass Schlaf, JohannesStadtarchiv (Halle, Saale) ; Nachlass Schlaf, Johannes

Signatur: S 15.SCHL


Schlaf, Johannes (1862-1941) [Bestandsbildner]

1896-1993. - 3,00 lfm.. - Nachlass

: 21.06.1862-02.02.1941. - Schriftsteller. - geb. in Querfurt. - 1875-1884 Besuch des Domgymnasiums Magdeburg. - nach Reifeprüfung 1884 Studium Theologie und Philologie in Halle. - ab 1885 Studium Philosophie, Germanistik und Altphilologie in Berlin. - 1904 Übersiedlung von Berlin nach Weimar, dort freier Schriftsteller der naturalistischen Kunstrichtung (Romane, Erzählungen, Dramen, Essays). - 1932 Ehrenbürger von Querfurt. - 1937 Rückkehr dorthin. - Siegfried Berger: Gedächtnisrede auf Johannes Schlaf, Merseburg 1941

Bemerkung: Schriftwechsel des Autors mit Zeitgenossen, u.a. mit Friedrich Simon Archenhold (Astronom), Hermann Bahr, Ernst Barthel, Wilhelm Bölsche, Max Brod, Houston Stuart Chamberlain, Eugen Diederichs, Paul Ernst, Philipp Fauth, Gustav Frenssen, Ernst Haeckel, Max Halbe, Maximilian Harden, Gerhart Hauptmann, Karl Friedrich Henckell, Hugo von Hofmannsthal, Hanns Johst, Georg Kaiser, Franz Friedrich Lienhard, Thomas Mann, Friedrich Naumann, Wilhelm Ostwald, Wilhelm von Scholz, Wilhelm Schäfer, Emil Strauß, Felix Weingartner, Richard Wittsack, Stefan Zweig, Manuskripte von Werken J. Schlafs, Abhandlungen zu verschiedenen wissenschaftlichen Themen, Tagebücher, Zeitungsausschnitte über Schlaf, Dissertationen u.a. wissenschaftliche Arbeiten über Schlaf (Person-ID: 12245; Person-Erfassungsdatum: 2008-03-24; Person-Änderungsdatum: 2014-06-14)

Hinweis zu Herkunft und Bearbeitung: Findbuch-Datei. - Siehe auch Stadtarchiv Querfurt, Markt 1, 06268 Querfurt

DE-611-BF-114781, http://kalliope-verbund.info/DE-611-BF-114781

Erfassung: 24. März 2008 ; Modifikation: 28. April 2024 ; Synchronisierungsdatum: 2025-05-22T20:07:50+01:00