Detailinformationen
Lauber, Cécile an Grabenhorst, Georg [Briefe] Deutsches Literaturarchiv Marbach, Archiv A:Grabenhorst, Georg - [Bestand, Nachlass]
Lauber, Cécile an Grabenhorst, Georg [Briefe] Deutsches Literaturarchiv Marbach, Archiv ; A:Grabenhorst, Georg - [Bestand, Nachlass]
Lauber, Cécile (1887-1981) [Verfasser], Grabenhorst, Georg (1899-1997) [Adressat]
Luzern, 22.08.1939. - 1 Bl., Deutsch. - Briefe
benutzbar.
Inhaltsangabe: G.G.s Werk "Die Reise nach Luzern" soll im Herbst herausgegeben werden. C.L. lädt G.G. zu sich ein und erzählt von vielen aktuellen Ausstellungen und Veranstaltungen in der Schweiz. Auf eine von G.G. zugesandte vollständige Rede Adolf Hitlers antwortet sie: "Sie dürfen nicht vergessen, dass wir in unserm Lande, wo jedem Bürger sein geschultes Urteil in pol. Dingen zugetraut und zugemutet werden kann, die Reden aller führenden Staatsmänner unverkürzt in den Zeitungen zu lesen und [...] übertragen direkt zu hören bekommen, so dass wir also auch in der Lage sind, den Ton beurteilen zu können."Grabenhorst, Georg (1899-1997) [Werktitel Person]
Die Reise nach Luzern
Sonstige Bezugswerke: Portrait Cécile Lauber
Bemerkung: Zugehörige Medien(nummern) unter "Bilder & Objekte". BI000009006 (Portrait Anselm Lauber) BI000008985 (Portrait Cécile Lauber)
Pfad: A:Grabenhorst, Georg - [Bestand, Nachlass]
[HS.1994.0015 (Akquisitionsnummer)]
DE-2498-HS00044946, http://kalliope-verbund.info/DE-2498-HS00044946