Detailinformationen

Johannes Rönnberg, "Ulrich von Wilamowitz-Moellendorff - ein großer Sohn des deutschen Ostens", "Ostdeutsche Monatshefte", 18. Jg., Nr. 11, Febr. 1938, Danzig, S. 674 - 678; Max Oehler, "Nietzsches angebliche polnische Herkunft", ebenda, S. 679 - 682Goethe- und Schiller-Archiv / Klassik Stiftung WeimarBestand Weimar / Nietzsche-Archiv ZeitungsausschnittsammlungSignatur: GSA 165/2169

Funktionen

Johannes Rönnberg, "Ulrich von Wilamowitz-Moellendorff - ein großer Sohn des deutschen Ostens", "Ostdeutsche Monatshefte", 18. Jg., Nr. 11, Febr. 1938, Danzig, S. 674 - 678; Max Oehler, "Nietzsches angebliche polnische Herkunft", ebenda, S. 679 - 682Goethe- und Schiller-Archiv / Klassik Stiftung Weimar ; Bestand Weimar / Nietzsche-Archiv Zeitungsausschnittsammlung

Signatur: GSA 165/2169


Oehler, Max (1875-1946) [Verfasser],Rönnberg, Johannes [Verfasser]

1938. - 2 Stück, 36 Blatt

Bezner, Max [Künstler],Nietzsche, Friedrich (1844-1900) [Dokumentierte Person],Wilamowitz-Moellendorff, Ulrich von [Dokumentierte Person]

https://ores.klassik-stiftung.de/ords/f?p=401:2:::::P2_ID:441747 (Online-Archivdatenbank des Goethe- und Schiller-Archivs)

dabei:Abbildung von Friedrich Nietzsche. - Abbildung von Ulrich Wilamowitz-Moellendorff (Bronzebüste von Max Bezner)

Pfad: Bestand Weimar / Nietzsche-Archiv Zeitungsausschnittsammlung / Biographisches

DE-2060-BE-165-441747, http://kalliope-verbund.info/DE-2060-BE-165-441747

Modifikation: 16. November 2010 ; Synchronisierungsdatum: 2022-05-04T17:28:12+01:00