Detailinformationen

Brief an Augustinus Blarerus / von Albertus Bl[arerus] St. Gallen KB Vadiana Vadianische BriefsammlungSignatur: VadSlg Ms 41:179

Funktionen

Brief an Augustinus Blarerus / von Albertus Bl[arerus] St. Gallen KB Vadiana ; Vadianische Briefsammlung

Signatur: VadSlg Ms 41:179


Landau in der Pfalz , 19. Martii [1572]. - 1 Bl., 30,3 x 21-21,5 cm, Lateinisch. - Autograf, Handschrift, Briefsammlung

Es gelten die Benutzungsbestimmungen für den Sonderlesesaal.

Inhaltsangabe: Albert antwortet nur kurz auf Augustins kurzes Schreiben, da er auch noch an den Schwager ("affinis") [Rudolf] Gwalther und andere schreiben muss. Der Neffe Johann Thomas [von Landenberg] hat der Mutter und den Schwestern zurückgeschrieben und wird auch an Augustin schreiben, um seine Fortschritte zu dokumentieren. Albert ist mit dem Neffen zufrieden; dessen geistigen und charakterlichen Anlagen ("ingenium et indoles") lassen ihn hoffen, dass er sich zu einem tüchtigen Mann entwickeln wird. - Zu den familiären Angelegenheiten schreibt Albert jeweils an den Bruder Diethelm. Augustin kann diese Briefe ebenfalls lesen oder sich persönlich von Diethelm informieren lassen. - Man hat Albert seine alte Anstellung ("conditio") beim Herzog Johann [I.] von [Pfalz-]Zweibrücken angeboten. Er ist sich wegen der damit verbundenen Vor- und Nachteile unschlüssig, ob er das Angebot annehmen soll, und bittet um Augustins baldigen Rat. - Albert befürchtet, dass Augustins alchemistischen Experimente erfolglos bleiben werden und rät ihm, keine weitere Zeit damit zu verschwenden. - Albert bittet um Nachrichten über den Bruder Thomas. Seit dessen Besuch in Landau im Mai [vgl. VadSlg Ms 39:30 vom 20. Mai 1570] hat Albert keine Nachricht von ihm erhalten. - Bestellt Grüsse an die Schwestern, an Augustins Familie, die Familie in Griesenberg und den Vetter ("patruelis") [Hans] Gerwig [Blarer] und dessen Mutter [Katharina]. Albert schickt den Brief durch Kaufleute, die zur Messe in Frankfurt reisen ("nundinatores Francfortenses") und hofft, dass ihm diese Nachrichten ("nuncii") von Augustin bringen werden.

https://swisscollections.ch/Record/991170738874705501 (Katalogeintrag in swisscollections)https://han.stadtarchiv.ch/inhalt/VadSlg_Ms_41_179.pdf (Digitalisat)

Bemerkung: Adressat: Domino Augustino Blarero, ecclesiae Christi apud Lutmercenses ministro, fratri suo plurimum dilecto. Absender: Albertus Bl[arerus], germanus tuusSiegelabdruck (A B)Ohne EntstehungsjahrEntstehungsjahr aus dem Briefinhalt erschlossen

Pfad: Vadianische Briefsammlung / Vadianische Briefsammlung, Bd. 12

[Epistolae Tom. XII:179 (Frühere Signatur)]

CH-002121-2-991170738874705501, http://kalliope-verbund.info/CH-002121-2-991170738874705501

Modifikation: 24.08.2023