Detailinformationen
Brief an [Martinus] Bucerus / von V[volfgangus] Capito St. Gallen KB Vadiana Vadianische Briefsammlung Signatur: VadSlg Ms 32:296
Brief an [Martinus] Bucerus / von V[volfgangus] Capito St. Gallen KB Vadiana ; Vadianische Briefsammlung
Signatur: VadSlg Ms 32:296
Capito, Wolfgang (1478-1541) [Verfasser], Bucer, Martin (1491-1551) [Adressat]
Straßburg , xix. Feb[ruarii] anno 1535. - 1 Bl., 31,5 x 21,5-22 cm, Lateinisch. - Autograf, Handschrift, Briefsammlung
Es gelten die Benutzungsbestimmungen für den Sonderlesesaal.
Inhaltsangabe: Lorenz [Bausch] wurde von der Schule verwiesen und hat die Absicht, zu [Ambrosius] Blarer zu gehen. Capito hat sich beklagt, dass die besten Studenten aus Mangel an materiellen Mitteln wegziehen. [Johannes] Sturm will deswegen mit Bernhard Theobald verhandeln. Ein Assistent für Capito wurde bereits bestimmt. Blarers Wunschkandidat wäre [Johannes] Lenglin. Sturm hat gegenüber [Kaspar] Hedio und Capito erklärt, dass die Söhne von Ambrosius [Jung] nicht länger an der Strassburger Schule bleiben könnten. Capito wird sie in die Obhut von [Petrus] Dasypodius oder Valentin geben. Jung soll für einen Hauslehrer sorgen, z.B. einen Verwandten von [Johannes] Rhellicanus. Die 500 Gulden der Stiftung von Buffler sollten Melchior [Kunmann] und Simon [Steiner] anvertraut werden. Hedio wollte wegen gewisser Probleme nach Frankfurt reisen. Capito hat eine Handlungsdirektive vorgeschlagen, damit nicht der öffentliche Unmut zugunsten von [Nikolaus] Bromm verheimlicht wird. Die Angelegenheit soll von den Dreizehnern verhandelt werden; vielleicht wird Capito Hedio nach Frankfurt begleiten. Sturm wurde dazu gebracht, die Konstanzer zu überzeugen, Blarer für mindesten vier Jahre anzustellen. Er ist für das Herzogtum sehr wichtig. Tübingen ist zur Zeit am geeignetsten für Jungs Söhne und die Strassburger Jungen. Capitos Familie ist wohlauf. Er hat mit seinen Disputationen begonnen und fände es vorteilhaft, wenn Hedio teilnähme, aber er wagt es nicht, ihn einzuladen.https://swisscollections.ch/Record/991170521132005501 (Katalogeintrag in swisscollections) https://han.stadtarchiv.ch/inhalt/VadSlg_Ms_32_296.pdf (Digitalisat)
Bemerkung: Adressat: D. Bucero suo Augustae apud D. Ambrosium [Jung] Absender: V[volfgangus] Capito Siegelabdruck Ohne Entstehungsort Entstehungsort aus dem Briefinhalt erschlossen Abschrift in: Zürich ZB Ms F A3 f. 467r
Pfad: Vadianische Briefsammlung / Vadianische Briefsammlung, Bd. 3
[Epistolae Tom. III:296 (Frühere Signatur)]
CH-002121-2-991170521132005501, http://kalliope-verbund.info/CH-002121-2-991170521132005501
Modifikation: 09.08.2023