Detailinformationen

Brief an Abrahamus Musculus / von Rod[olphus] Gualtherus Zofingen SB Einzeldokumente Stadtbibliothek ZofingenSignatur: StBZ Pa 14:2,63 (61)

Funktionen

Brief an Abrahamus Musculus / von Rod[olphus] Gualtherus Zofingen SB ; Einzeldokumente Stadtbibliothek Zofingen

Signatur: StBZ Pa 14:2,63 (61)


Zürich , 10 Aprilis. Anno 1582. - 1 Bl., 33 x 21,8 cm, Lateinisch. - Autograf, Handschrift, Briefsammlung

Inhaltsangabe: Gwalther sendet Musculus einen Brief von [Johannes] Sturm [Pa 14:2,85 (83)], den er von [Thomas] Erastus erhalten hatte mit der Bitte, diesen auch an Musculus weiterzuleiten. Gwalther hat Verständnis für das Anliegen von Sturm, glaubt aber, dass dieser die Schwierigkeit unterschätzt. Er will, dass eine Gesandtschaft der vier evangelischen Orte nach Strassburg geschickt wird, um die Strassburger daran zu hindern, das Konkordienbuch anzunehmen, und dazu zu bewegen, die gegnerischen Prediger zum Schweigen zu bringen. Dabei sollte der Name von Sturm nicht erwähnt werden. Einerseits könnte eine Gesandtschaft keinen polemisierenden Prediger namentlich nennen, andererseits würde man in Strassburg sofort merken, dass Sturm die Intervention angeregt hat. Man würde die Gesandtschaft informieren, dass Sturm vom Rat als Rektor abgesetzt wurde, und dass dieser beim Reichskammergericht in Speyer gegen den Rat geklagt hat. Die Gesandtschaft wäre erzürnt, wenn sie diese Information nicht im Voraus erfahren hätte. In der Eidgenossenschaft wäre es unerhört und unmöglich, gegen den Beschluss eines städtischen Rats an eine höhere Instanz zu appellieren. Gwalther möchte die Sache deshalb nicht vor den Rat in Zürich bringen, da er mit einer Ablehnung rechnen muss. Falls Musculus den Berner Rat zu einer Gesandtschaft bewegen kann, werden sich die Zürcher aber wohl anschliessen, ebenso die Schaffhauser, deren Bürgermeister [Johann Conrad Meyer] ein gebildeter Mann und ein Anhänger von Sturm ist. Auch Basel wird sich dann anschliessen. Dort wurde [Simon] Sulzer angeklagt, weil er einige junge Männer dazu veranlasst hatte, das Konkordienbuch ("Pandora aut Empusa Vulcania") zu unterschreiben. Musculus soll sich mit seinen Kollegen überlegen, was man zur Unterstützung von Sturm unternehmen könnte. Empfiehlt die jungen Überbringer des Briefs, die von [Johann Jakob] Grynaeus empfohlen worden sind. Bestellt Grüsse an die Kollegen in Bern, an Nikolaus Zurkinden ("Zerchintes") und die anderen Freunde.

https://swisscollections.ch/Record/991170481314605501 (Katalogeintrag in swisscollections)http://dx.doi.org/10.7891/e-manuscripta-114540 (Online via e-manuscripta)

Bemerkung: Siegelspur

Pfad: Einzeldokumente Stadtbibliothek Zofingen

CH-002121-2-991170481314605501, http://kalliope-verbund.info/CH-002121-2-991170481314605501

Modifikation: 09.08.2023