Detailinformationen

Hennings, Emmy an Hesse, Hermann; KorrespondenzSchweizerisches Literaturarchiv (SLA)Nachlass Emmy Hennings / Hugo BallSignatur: SLA-HEN-B-01-HESSE-04/66: 14 (2)

Funktionen

Hennings, Emmy an Hesse, Hermann; KorrespondenzSchweizerisches Literaturarchiv (SLA) ; Nachlass Emmy Hennings / Hugo Ball

Signatur: SLA-HEN-B-01-HESSE-04/66 : Kasten 14 (2)


20. November 1931. - 1 Br., masch., hs. sign., hs. pag., masch. Nachschrift, 3 Bl., 4 S.

https://www.helveticarchives.ch/archivplansuche.aspx?ID=616044 (Beschreibung in HelveticArchives)

Bemerkung: Habe letzten Brief an HH nicht als Anforderung um Hilfe gemeint u. wolle Geld gern zurückzahlen mit Erlös von Teppichverkauf in Zürich; erwähnt Besuch bei NH vor wenigen Tagen; mit 16 Jahren besuchtes Theaterstück: Björnsterne Brönson [Björnstjerne, Björnson]: "Über unsere Kraft"; sei so müde gewesen, dass sie Vorstellung verschlafen hat; gehe täglich eine halbe Stunde zur Dämmerungszeit vor ihrem Fenster bei Bäumen auf und ab; kritische Bemerkung über Hitler; bei Döblins "[Berlin] Alexanderplatz" sei ihr "geradezu physisch übel" geworden; "Ernte" - [Hardekopfs Übersetzung von Jean Gionos "Regain"]; habe etwas geschrieben, das aber keine Zeitung nehmen würde; nennt sich selbst "die junge Jüdin"; bittet HH, den Brief zu verbrennen [wegen politischer Äusserungen]; erwähnt kleine Gruppe von Katholiken, die flüchten mussten; möchte sich Rückkehr in Schweiz sichern, falls ins Ausland, indem sie sich billige Wohnung nehmen würde; erwähnt, sie möchte sich nicht unnötig in Gefahr begeben, nicht noch einmal[in Bezug auf Konversion zum Judentum] "Das ist zwar nicht 'im Geiste Hugo Balls', aber das nützt nichts, die Emmy muss es anders machen, ob sie will oder nicht, aber sie will schon."Erwähnte Personen: Hardekopf, [Ferdinand]; [Staub, Sita]Erwähnte Werke: [vermutl. "Die Geburt Jesu. Für Kinder erzählt"]Nachschrift: Nehme das Vortragsangebot [von Herrn Geilinger] in Zürich an; sie werde eine "Stegreifexistenz" führenSpruch: "Jeder Krittler/ Sagt der Hittler/ Wird geköpft/ Und aufgenöpft."nachträglich hs. dat.Dankt HH für Brief u. Geld; Geldangelegenheiten; Erinnerungen an Theaterbesuch in ihrer Jugend; Gedanken über Vergänglichkeit, Christus, Dichtung; kritisiert neuen Fischeralmanach; erwähnt Besuche Hardekopfs u. [Sitas] u. erläutert dessen Buch "Ernte"; Politisches; nimmt sich vor, Buch zu beenden; klingt an, evtl. ins Ausland zu gehen; Korrespondenz; erwähnt Konversion zum JudentumBall-Hennings, Emmy: Briefe an Hermann Hesse. Herausgegeben und eingeleitet von Annemarie Schütt-Hennings, Frankfurt am Main 1956.

Pfad: Nachlass Emmy Hennings / Hugo Ball / Briefe / Briefe von Emmy Hennings / Hennings, Emmy an Hesse, Hermann und Hesse, Ninon; Korrespondenz, Cassina; Berlin; Köln u.a.

CH-000015-0-616044, http://kalliope-verbund.info/CH-000015-0-616044

Erfassung: 2013-07-12 ; Modifikation: 2022-05-02