Detailinformationen
Sankt-Gallische Kantonalbank
Sankt-Gallische Kantonalbank (1868 – 2000)
Persistenter Link Kalliope: http://kalliope-verbund.info/gnd/271943-5 GND-ID: http://d-nb.info/gnd/271943-5, 18.04.1989, Letzte Änderung: 17.02.2025 Walder, Emil: Die Geschichte des Handelsbankwesens in St. Gallen. - 1913 ; Ritzmann, Franz: Die Schweizer Banken - Geschichte - Theorie - Statistik. - 1973 ; Schweizerisches Ragionenbuch. - 2000 ; Elser, Alfred: Die St. Gallische Kantonalbank - 1868-1942. - 1943 ; Keller, Theo: St. Gallische Kantonalbank - 1868-1967 - Festschrift zum hundertjährigen Bestehen. - 1968 ; St.Galler Kantonalbank - Wikipedia ; Geschäftsberichte ; Statuten, Verwaltungsreglemente
Beziehungen: St. Galler Kantonalbank, Nachfolger,
Biographische Hinweise:
Im Jahre 1992 erfolgte die Übernahme der Sparkassa Diepoldsau-Schmitter
Im Jahre 1996 erfolgte die Übernahme der Bank in Niederuzwil
Im Jahre 1912 erfolgte die Übernahme der Ersparnisanstalt Rheineck-Thal-Lutzenberg, Thal
Im Jahre 1995 erfolgte die Übernahme der Sparkassa der Administration, St. Gallen
Im Jahre 1994 erfolgte die Übernahme der Ersparnisanstalt Jonschwil
Im Jahre 1912 erfolgte die Übernahme der Ersparnisanstalt Degersheim
Verweisungen:
Kantonalbank Sankt Gallen Banque Cantonale St-Gall St.-Gallische Kantonalbank Gallische Kantonalbank
