Functions

BriefStadtgeschichtliches Museum Leipzig ; Sammlung Autographe Stadtgeschichtliches Museum <Leipzig>

Signatur: A/2014/4897


Sassefras, Baldrian [Verfasser],Wendler, Christian Adolf (1783-1862) [Adressat]

1822/1822. - 2 Bl., 42 x 53 cm. - Brief, Handschrift

Inhaltsangabe: Verf. lobt den Ruf des Adr. als Arzt und Menschenfreund und sendet ihm eine Tinktur, als Beweis seiner "aufrichtigen devotion"; Verf. hat die Tinktur "Geburtstagstrank" genannt, aufgrund des Wiegenfestes des Adr. am 12. August und zu Ehren seines "glorreichen Gönners"; Verf. rät, "ad modum Hahnemanni", den Trank zunächst an sich selbst auszuprobieren und versichert, dass die Bestandteile (Stincus marinus, Canthariden und Meloe majalis) vollkommen "unschuldig" seien; Verf. berichtet von Versuchen, die er mittels einer neuen Injektionsmaschine durchgeführt habe und die er gleichfalls dem Adr. zukommen lässt; Verf. hofft, dass der Adr. sein uneigennütziges Streben, "auf das Wohl und die Beförderung der Menschlichkeit zu wirken", durch "huldvolles Beyfallslächeln" einem größeren Wirkungskreis bekannt mache und den Verf. auch in Zukunft durch seine Protektion beglücke

https://www.stadtmuseum.leipzig.de/document/objekt/Z0114814 (Digitalisat)

Material: PapierMaterial: Siegellack (rot mit Goldpartikeln)

Pfad: Sammlung Autographe Stadtgeschichtliches Museum <Leipzig>

DE-MUS-853418-Z0114814, http://kalliope-verbund.info/DE-MUS-853418-Z0114814

Erfassung: 22.06.2017 ; Synchronisierungsdatum: 2024-02-09T07:24:22+01:00