Functions

BriefStadtgeschichtliches Museum Leipzig ; Sammlung Autographe Stadtgeschichtliches Museum <Leipzig>

Signatur: A/2014/3550


Leipzig, 1778/1778. - 2 Bl., 23,9 x 38,1 cm. - Brief, Handschrift

Inhaltsangabe: Verf. schreibt dem Adr., ihrem Vater, dass sie sich sehr über dessen Brief gefreut habe, den sie auf der Fahrt nach Dölitz in Gesellschaft von Dörrien und Kreuchauf las; Verf. bittet den Adr. eindringlich, wieder nach Leipzig zurückzukehren; Verf. berichtet dem Adr. über eine gestrige Unruhe, so dass sie sicherheitshalber nicht mehr abends um 9 Uhr in die Stadt gefahren sei; Verf. berichtet über Hesse, der ein Stück Marmor in Grünhain für den Adr. gebrochen habe; Verf. erwähnt die geplante Salzniederlage in der Pleissenburg, weswegen schon ein kurfürstlicher Befehl an die Post und an Rehling ergangen sei, ihr Gewölbe zu räumen; Verf. erklärt, dass sie noch keinen derartigen Bestell erhalten haben und sich Bause um die akademischen Angelegenheiten mit Treue und Fleiß kümmern wird; Verf. erklärt, dass Bause dem Amtsrentverwalter erklärt habe, dass die Gewölbe unumgänglich notwendig seien zum Gebrauch der Akademie, zumal der Kurfürst selbst sie für diesen Zweck hergegeben habe; Verf. erklärt, dass sie diesen Brief nach Hamburg schicken wird, da sie den Adr. dort vermute und schildert, dass es in Leipzig gerade kalt und unruhig sei

Dörrien, ... [Genannte Person],Kreuchauf, Franz Wilhelm (1727-1803) [Genannte Person],Hesse, ... [Genannte Person],Gottschaldt, ... [Genannte Person],Bause, Johann Friedrich (1738-1814) [Genannte Person]

https://www.stadtmuseum.leipzig.de/document/objekt/Z0113971 (Digitalisat)

Material: Papier

Pfad: Sammlung Autographe Stadtgeschichtliches Museum <Leipzig>

DE-MUS-853418-Z0113971, http://kalliope-verbund.info/DE-MUS-853418-Z0113971

Erfassung: 08.06.2017 ; Synchronisierungsdatum: 2024-02-09T07:24:22+01:00