Functions

SupplikStadtgeschichtliches Museum Leipzig ; Sammlung Autographe Stadtgeschichtliches Museum <Leipzig>

Signatur: A/2013/1269


Rat <Leipzig> [Adressat]

Leipzig, 1827/1827. - 2 Bl., 33,4 x 20,4 cm. - Handschrift

Inhaltsangabe: Verf. berichtet dem Magistrat zu Leipzig von einem Zögling des Taubstummen-Institutes in Leipzig, Christian Friedrich Hermann aus Mühltroff, der sich wünscht, das Schneiderhandwerk zu erlernen, und zwar in Leipzig; Verf. berichtet, dass der Schneidermeister Bücher, welcher für die Anstalt arbeite, die Bitte ablehnte, den Jungen in die Lehre zu nehmen, mit der Begründung, dass er einen zweiten Lehrburschen nicht annehmen dürfe; Verf. bittet nun, im gegenwärtigen Fall von den Bestimmungen, nur einen Lehrling ausbilden zu dürfen, für Bücher eine Ausnahme zu genehmigen, um den taubstummen Herrmann aufnehmen zu können; Bemerkung des Adr., dass bei der Ratsstube entschieden wurde, dem Schneidermeister die Ausbildung des zweiten Lehrjungen zu genehmigen und dass Schneider-Obermeister Johann Albrecht Horlacher verständigt wurde

Heinicke, Anna Catharina Elisabeth (1757-1840) [Unterzeichner],Reich, Carl Gottlob (1782-1852) [Unterzeichner],Müller, Jacob Friedrich Wilhelm [Unterzeichner],Herrmann, Christian Friedrich [Genannte Person],Bücher, Philipp [Genannte Person],Horlacher, Johann Albrecht [Genanne Person]

Taubstummen-Institut <Leipzig> [Genannte Person]

https://www.stadtmuseum.leipzig.de/document/objekt/Z0106919 (Digitalisat)

Material: Papier

Pfad: Sammlung Autographe Stadtgeschichtliches Museum <Leipzig>

DE-MUS-853418-Z0106919, http://kalliope-verbund.info/DE-MUS-853418-Z0106919

Erfassung: 15.12.2016 ; Synchronisierungsdatum: 2024-02-09T07:24:22+01:00