Detailed Information

AlbumblattStadtgeschichtliches Museum LeipzigSammlung Autographe Stadtgeschichtliches Museum <Leipzig>Signatur: A/1987/2009/17

Functions

AlbumblattStadtgeschichtliches Museum Leipzig ; Sammlung Autographe Stadtgeschichtliches Museum <Leipzig>

Signatur: A/1987/2009/17


F., L. A. [Verfasser],Börner, Katharina [Adressat]

Leipzig, 1769/1769. - 2 Bl., 11,4 x 18,7 cm. - Albumblatt, Handschrift

Inhaltsangabe: Sinnspruch: "Was ist Glückseeligkeit ? Im Augenblick da uns das Glück die beste Stunde weiht Trift uns des Schicksals harte Hand. - Es mag ! - Die Götter werden mir den Ruhm doch nicht mißgönnen dir, Freundin - und dein Herz unsterblich stets zu nennen. Kom Dichter, sprich Du hier mit Deinen sanften Tönen den Zephüren gleich, für mich, die Tugend dieser Schönen; Sag daß, gleich jener Grazi' Sie vor der Wette So Pallas eine verlohr sich nicht gescheuet hätte. - Schön, wenn der Schleyer nur sehr sanftes Aug entdeckte, Noch schöner, wennn er nichts bedeckte. Gefallend wenn Sie schwieg, besaubernd wenn Sie sprach Dann hätt' ihr Witz auch Wangen ohne Rosen Beliebt gemacht; ein Witz, denes nie an Reitz gebrach, Zu stechen oder liebzukosen Gleich aufgelegt, doch lächelnd wenn er stach, Und ohne List. NIe sahe man die Musen Und Grazien in einem schönern Bund, Nie schertzte die Vernunft aus einem schönern Mund Und Amor nie uns einen schönern Busen. - So war Sie die Du mir vor kurzer Zeit, Nur gar zu kurz ! Zur Freundin hast geschenckt, Die jeder ehrt der nur vernünftig denkt, Und die du mir, o Schicksal ! gar zu bald entreißt."; mit persönlicher Widmung: "L. A F. Leipzig im July 1769"

https://www.stadtmuseum.leipzig.de/document/objekt/Z0081787 (Digitalisat)

Material: Papier

Pfad: Sammlung Autographe Stadtgeschichtliches Museum <Leipzig>

DE-MUS-853418-Z0081787, http://kalliope-verbund.info/DE-MUS-853418-Z0081787

Erfassung: 30.08.2012 ; Synchronisierungsdatum: 2024-02-09T07:24:22+01:00