Online-Ansicht des Findbuchs Nachlass Ernst II., Herzog von Sachsen-Gotha-Altenburg
560 Einträge
- 451
Gang der Witterung und Luft zu Erfurt. Nach Anleitung der meteorologischen Beobachtung von 1781 bis 1785. incl. (Manuskripttitel)
Signatur: Chart. B 1129, Bl. 67-91
Gang der Witterung und Luft zu Erfurt. Nach Anleitung der meteorologischen Beobachtung von 1781 bis 1785. incl. (Manuskripttitel)
Gang der Witterung und Luft zu Erfurt von 1781 bis 1785 incl.
Nordhausen [vermutlich], 1785-1786 [ca.]. – 24 Bl.; 21,5 x 17,5 cm; In einem gesiegelten Papierumschlag (Bl. 91) mit der Aufschrift "4. Gang der Witterung und Luft zu Erfurt von 1781 bis 1785 incl." von der Hand Gottfried Erich Rosenthals.. - Deutsch ; Werk, Autograph ; Handschrift
- 452
Meteorologische Beobachtungen in Denstedt durch Dr. Ambrosius Michael Sieffert von April bis September 1782 und Juni bis Dezember 1783 (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: Chart. B 1129, Bl. 92-116
Meteorologische Beobachtungen in Denstedt durch Dr. Ambrosius Michael Sieffert von April bis September 1782 und Juni bis Dezember 1783 (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Beobachtungen in Dennstädt bey Weimar von Herr Dr. Siffert.
Denstedt, 02.04.1782-31.12.1783. – 25 Bl. (Bl. 99v, 110v, 112v, 114v, 116v leer); 35,5 x 21,0 cm; In einem blaugrauen Papierumschlag (Bl. 123) mit der Aufschrift "Beobachtungen in Dennstädt bey Weimar von Herr Dr. Siffert." von unbekannter Hand.; ungebunden. - Deutsch ; Werk, Autograph ; Handschrift
- 453
Meteorologische Beobachtungen vom 1. September bis 31. Dezember (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: Chart. B 1129, Bl. 117-120
Meteorologische Beobachtungen vom 1. September bis 31. Dezember (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
4 Bl. (Bl. 119v, 120v leer); 35,0 x 21,0 cm; Bestandteil der Sammlung im blaugrauen Papierumschlag (Bl. 123) mit der Aufschrift "Beobachtungen in Dennstädt bey Weimar von Herr Dr. Siffer." von unbekannter Hand.; ungebunden. - Deutsch ; Werk, Autograph ; Handschrift
- 454
Brief von Friedrich Anton Fresenius an Ludwig Christian Lichtenberg (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: Chart. B 1129, Bl. 121-123
Brief von Friedrich Anton Fresenius an Ludwig Christian Lichtenberg (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Schlitz, 03.05.1783. – 2 Bl.; 22,2 x 18 cm; Bestandteil der Sammlung im blaugrauen Papierumschlag (Bl. 123) mit der Aufschrift "Beobachtungen in Dennstädt bey Weimar von Herr Dr. Siffer." von unbekannter Hand.. - Deutsch ; Brief, Autograph ; Handschrift
- 455
Meteorologische Beobachtungen in Denstedt durch Dr. Ambrosius Michael Sieffert von Februar bis Mai 1785 (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: Chart. B 1129, Bl. 124-131
Meteorologische Beobachtungen in Denstedt durch Dr. Ambrosius Michael Sieffert von Februar bis Mai 1785 (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Beobachtungen in Dennstädt bey Weimar von Herr Dr. Siffert.
Denstedt, 01.02.1785-31.05.1785. – 8 Bl. (Bl. 125v, 127v, 129v und 131v leer); 35,5 x 21,8 cm; ungebunden. - Deutsch ; Werk, Autograph ; Handschrift
- 456
Meteorologische Beobachtungen auf Schloss Leuchtenburg durch Pfarrer Johann Friedrich Wilhelm Telle von Mai bis Dezember 1783 (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: Chart. B 1129, Bl. 134-143
Meteorologische Beobachtungen auf Schloss Leuchtenburg durch Pfarrer Johann Friedrich Wilhelm Telle von Mai bis Dezember 1783 (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Leuchtenburg <Seitenroda>, 01.05.1783-31.12.1783. – 10 Bl. (Bl. 142r/v und 143 r/v leer); 32,6 x 20,3 cm; Bl. 134r-141v Fadenheftung. - Deutsch ; Werk, Autograph ; Handschrift
- 457
Brief von Johann Friedrich Wilhelm Telle an Ludwig Christian Lichtenberg (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: Chart. B 1129, Bl. 132-133
Brief von Johann Friedrich Wilhelm Telle an Ludwig Christian Lichtenberg (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Leuchtenburg <Seitenroda>, 06.02.1784. – 2 Bl. (Bl. 132r/v und 133v leer); 32,6 x 20,3 cm; ungebunden. - Deutsch ; Brief, Autograph ; Handschrift
- 458
Meteorologischen Beobachtungen vom 1. April bis 30. Juni und 1. Oktober bis 31. Dezember 1782 aus Schulpforte (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: Chart. B 1129, Bl. 144-147
Meteorologischen Beobachtungen vom 1. April bis 30. Juni und 1. Oktober bis 31. Dezember 1782 aus Schulpforte (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Observationes Meteorologiae Portenses
Schulpforte, 01.04.1782-31.12.1782. – 4 Bl. (Bl. 145v und 147v leer); 32,3 x 20,8 cm; ungebunden. - Deutsch ; Werk, Autograph ; Handschrift
- 460
I. Meteorologische Beobachtungen zu Schloß Leüchtenburg, Gotha, Denstädt bey Weimar, Nordhausen, Stargordt bey Plathe in Pommern, Stade, Laßehn an der Ostsee 1782. (Manuskripttitel)
Signatur: Chart. B 1131, Bl. 1-196
I. Meteorologische Beobachtungen zu Schloß Leüchtenburg, Gotha, Denstädt bey Weimar, Nordhausen, Stargordt bey Plathe in Pommern, Stade, Laßehn an der Ostsee 1782. (Manuskripttitel)
Meteorologische Beobachtungen zu Leuchtenburg, Gotha, Denstedt, Nordhausen, Starogard und Stade von 1782
Nordhausen [vermutlich], 1783 [ca.]. – 196 Bl.; 32,5 x 21,5 cm; teilweise Fadenheftung. - Deutsch ; Werk, Autograph ; Handschrift
- 461
Erläuterung und Tabellen zur Berechnung des atmospärischen Luftdrucks vom 1. Januar bis 31. Dezember 1770 sowie zum Ausdehnen und Zusammenziehen der Luft. (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: Chart. B 1131, Bl. 197-206
Erläuterung und Tabellen zur Berechnung des atmospärischen Luftdrucks vom 1. Januar bis 31. Dezember 1770 sowie zum Ausdehnen und Zusammenziehen der Luft. (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
1771 [ca.]. – 10 Bl. (Bl. 197v und 206v leer); 26,5 x 21,7 cm; Klebebindung. - Deutsch ; Werk, Autograph ; Handschrift
- 462
Brief von Gottfried Erich Rosenthal an Johann Friedrich Schröder (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: Chart. B 1131, Bl. 207-208
Brief von Gottfried Erich Rosenthal an Johann Friedrich Schröder (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Nordhausen, 01.01.1786. – 2 Bl.; 22,9 x 18,7 cm. - Deutsch ; Brief, Autograph ; Handschrift
- 463
Messung mit dem Barometer und meteorologische Beobachtungen zu München, Peissenberg und Paris (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: Chart. B 1131, Bl. 209-214
Messung mit dem Barometer und meteorologische Beobachtungen zu München, Peissenberg und Paris (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Nordhausen [vermutlich], 1781-1782. – 6 Bl. (Bl. 211v leer); teilweise lose Blätter, teilweise Klebebindung. - Deutsch ; Werk, Autograph ; Handschrift
- 464
Brief von Pierre-Bernardin Thierry de La Prévalaye an Unbekannt. (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: Chart. B 1131, Bl. 215-217
Brief von Pierre-Bernardin Thierry de La Prévalaye an Unbekannt. (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Brest <Frankreich>, 26.11.1781. – 2 Bl.; 21,1 x 18,1 cm; Befindlich in einer Art blaugrauem Umschlag (Bl. 215) mit der Aufschrift "20.) Barometres Marins. Anemometrographe ou Chev. Landriani." von unbekannter Hand.. - Französisch ; Brief ; Handschrift
- 465
Auszug aus einem Brief von Marziglio Landriani an Unbekannt. (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: Chart. B 1131, Bl. 218-219
Auszug aus einem Brief von Marziglio Landriani an Unbekannt. (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Extrait d' une Lettre de Milan du 20.9.bre 1781.
Mailand, Gotha [vermutlich], 20.11.1781. – 2 Bl. (Bl. 219 r/v leer); 21,4 x 18,3 cm; Befindlich in einer Art blaugrauem Umschlag (Bl. 215) mit der Aufschrift "20.) Barometres Marins. Anemometrographe ou Chev. Landriani." von unbekannter Hand.. - Französisch ; Brief, Autograph ; Handschrift
- 466
Über den Gebrauch eines Barometers aus Eisen. (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: Chart. B 1131, Bl. 220-222
Über den Gebrauch eines Barometers aus Eisen. (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Usage du Baromètre en fer
1780 [ca.]. – 3 Blatt (Bl. 222v leer); 31,3 x 20,8 cm (Bl. 220/221); 31,0 x 25,0 cm (Bl. 222); Befindlich in einer Art blaugrauem Umschlag (Bl. 215) mit der Aufschrift "20.) Barometres Marins. Anemometrographe ou Chev. Landriani." von unbekannter Hand.. - Französisch ; Werk, Autograph ; Handschrift
- 467
Umschlagblatt für eine Sammlung meteorologischer Angelegenheiten und Instrumente (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: Chart. B 1131, Bl. 215
Umschlagblatt für eine Sammlung meteorologischer Angelegenheiten und Instrumente (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Barometres Marins. Anemometrographe ou Chev. Landriani
Gotha [vermutlich], 1782-1789 [ca.]. – 1 Bl. (Bl. 215v leer); 32,3 x 21,0 cm; Blaugraues Blatt Papier mit der Aufschrift "Barometres Marins. Anemometrographe ou Chev. Landriani" dient als Umschlag für Bl. 216-226.. - Französisch ; Verschiedenes, Autograph ; Handschrift
- 468
Für Freunde der meteorologischen Dinge (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: Chart. B 1131, Bl. 223-224
Für Freunde der meteorologischen Dinge (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Ad rei meteorologicae studiosos.
Mannheim, 15.01.1782. – 2 Bl.; 12,5 x 8,5 cm. - Latein ; Zeitschriftenaufsatz, Anzeige ; Handschrift
- 469
Beobachtung mit dem Hygrometer (Instrument zur Bestimmung der Luftfeuchtigkeit) (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: Chart. B 1131, Bl. 225
Beobachtung mit dem Hygrometer (Instrument zur Bestimmung der Luftfeuchtigkeit) (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Animadversio in hygrometrum.
1782 [ca.]. – 1 Bl.; 17,0 x 11,0 cm. - Latein ; Zeitschriftenaufsatz, Anzeige ; Handschrift
- 470
Reduktionstabelle für das Quecksilberthermometer unterteilt in 80 Reaumur und das neue Thermometer nach Lalande. (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: Chart. B 1131, Bl. 226
Reduktionstabelle für das Quecksilberthermometer unterteilt in 80 Reaumur und das neue Thermometer nach Lalande. (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Table de reduction du thermometre a mercure divise en 80, et du thermometre nouveau.
Paris, 1789 [frühestens (Gründung der Druckerei durch Claude-François Laurens)]. – 1 Bl.; 25,3 x 19,6 cm. - Französisch ; Verschiedenes, Tabelle ; Handschrift
- 472
Zu den meteorologischen Beobachtungen die von Endes unterschriebenen, mit den übersandten Werkzeugen in Stade und auf der Schwinger Schanze, in den Monaten vom April bis zum Julius 1782. angestellt worden sind. (Manuskripttitel)
Signatur: Chart. B 2188 a), Bl. 1-112
Zu den meteorologischen Beobachtungen die von Endes unterschriebenen, mit den übersandten Werkzeugen in Stade und auf der Schwinger Schanze, in den Monaten vom April bis zum Julius 1782. angestellt worden sind. (Manuskripttitel)
Gotha [vermutlich], 01.04.1782-31.12.1783 [nach dem angegebenen Zeitraum entstanden]. – 112 Bl. (Bl. 1v, 11r/v, 12r/v, 14 r/v, 18v, 22v-23v, 24v, 28v, 32v, 36v, 40v, 44v, 46r/v, 50v, 54v, 55v-56v, 57v-58v, 62v, 66v, 68r/v, 72v, 76v, 80v, 84v, 88v, 92v, 96v, 99v-100v, 102v, 106v, 110v, 112r/v leer), 28,0 x 21,5 cm, in graublauer Archivmappe, die sich in einem mit braunschwarzen Kiebitzpapier bezogenen Halbledereinband mit grünen Hanfschließen befindet; auf dem Einbanddeckel ein ovales, weißes Schriftfeld mit der Aufschrift "13. u. 14. Observationes Meteorologicae & Physicae." von sauberer Bibliothekarshand; Abschrift der meteorologischen Beobachtungen zu Stade durch Christian Gottlieb Daniel Müller vom 1. April 1782 bis 31. Dezember 1783 von unbekannter Sekretärshand. - Deutsch ; Werk, Autograph ; Handschrift
- 473
Meteorologische Beobachtungen angestellt zu Stade in den Monaten Januar bis Junius des Jahres 1784 (Manuskripttitel)
Signatur: Chart. B 2188 b), Bl. 1-24
Meteorologische Beobachtungen angestellt zu Stade in den Monaten Januar bis Junius des Jahres 1784 (Manuskripttitel)
Stade, 01.01.1784-30.06.1784. – 24 Bl., (Bl. 1r/v, 20v-24v leer), 31,5 x 21,0 cm; mit Kiebitzpapier (schwarz auf braunem Grund) bezogener flexibler Pappeinband. - Deutsch ; Werk, Autograph ; Handschrift
- 474
Brief von Christian Gottlieb Daniel Müller an unbekannten Empfänger (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: Chart. B 2188 c), Bl. 1, 42
Brief von Christian Gottlieb Daniel Müller an unbekannten Empfänger (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Stade, 28.10.1784. – 2 Bl. (Bl. 1v und 42r/v leer), 31,5 x 20,5 cm, in graublauer Archivmappe; Dient als Umschlag für die Auswertung und Beobachtung der "Meteorologische[n] Beobachtungen zu Stade und auf der Schwinger Schantze daselbst gemacht von G.Ch.D. Müller" durch Gottfried Erich Rosenthal und das "Verzeichniß der in den Herzogthümern Bremen und Verden im Jahr 1783 Gebohrene, Gestorbenen, und der vollzogenen Ehen, nach genommen Kirchenlisten. Beilage zu den Stader Meteorologischen Beobachtung vom Jahre 1783" von Christian Gottlieb Daniel Müller.. - Deutsch ; Brief, Autograph ; Handschrift
- 475
Meteorologische Beobachtungen zu Stade und auf der Schwinger Schantze daselbst gemacht von G.Ch.D. Müller (Manuskripttitel)
Signatur: Chart. B 2188 c), Bl. 2-39
Meteorologische Beobachtungen zu Stade und auf der Schwinger Schantze daselbst gemacht von G.Ch.D. Müller (Manuskripttitel)
Nordhausen [vermutlich], 01.04.1782-31.12.1782 [nach dem angegebenen Zeitraum entstanden]. – 38 Bl. (39v leer), 32,0 x 21,0 cm, in graublauer Archivmappe; Die Bearbeitung und Auswertung der meteorologischen Beobachtungen zu Stade von Christian Gottlieb Daniel Müller vom 1. April bis 31. Dezember 1782 durch Gottfried Erich Rosenthal ist in die Nachricht von Christian Gottlieb Daniel Müller an Unbekannt vom 28. Oktober 1784 eingeschlagen.. - Deutsch ; Bearbeitung, Autograph ; Handschrift
- 476
Verzeichniß der in den Herzogthümern Bremen und Verden im Jahr 1783 Gebohrene, Gestorbenen, und der vollzogenen Ehen, nach genommen Kirchenlisten. Beilage zu den Stader Meteorologischen Beobachtung vom Jahre 1783 (Manuskripttitel)
Signatur: Chart. B 2188 c), Bl. 40-41
Verzeichniß der in den Herzogthümern Bremen und Verden im Jahr 1783 Gebohrene, Gestorbenen, und der vollzogenen Ehen, nach genommen Kirchenlisten. Beilage zu den Stader Meteorologischen Beobachtung vom Jahre 1783 (Manuskripttitel)
Stade, 1784. – 2 Bl. (Bl.40v und 41r/v leer), 31,5 x 20,0 cm, in graublauer Archivmappe; Zusammen mit der Bearbeitung und Auswertung der meteorologischen Beobachtungen zu Stade von Christian Gottlieb Daniel Müller vom 1. April bis 31. Dezember 1782 durch Gottfried Erich Rosenthal in die Nachricht von Christian Gottlieb Daniel Müller an Unbekannt vom 28. Oktober 1784 eingeschlagen.. - Deutsch ; Werk, Autograph ; Handschrift
- 477
Beobachtungen zu Stade 1782. von Beobachter. (Manuskripttitel)
Signatur: Chart. B 2188 d), Bl. 1
Beobachtungen zu Stade 1782. von Beobachter. (Manuskripttitel)
Nordhausen [vermutlich], 1782. – 1 Bl. (Bl. 1v leer); 24,0 x 18,0 cm; als gesiegelter Papierumschlag mit der Aufschrift "9.) Beobachtungen zu Stade 1782. von Beobachter." von der Hand Gottfried Erich Rosenthals; in graublauer Archivmappe. - Deutsch ; Werk, Autograph ; Handschrift
- 478
Meteorologische Beobachtungen zu Stade von April bis Dezember 1782 von Christian Gottlieb Daniel Müller (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: Chart. B 2188 d), Bl. 2-45
Meteorologische Beobachtungen zu Stade von April bis Dezember 1782 von Christian Gottlieb Daniel Müller (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Stade, 01.04.1782-16.01.1783. – 44 Bl. (Blatt 5v, 9v, 11r/v, 15 v, 19v, 23v, 27v, 31v, 33v, 35r/v, 39v, 43v, 44v und 45r/v leer; 31,5 x 20,0 cm, tlw. Fadenheftung, sonst ungebunden, in graublauer Archivmappe. - Deutsch ; Werk, Autograph ; Handschrift
- 479
Brief von Christian Gottlieb Daniel Müller an einen unbekannten, als Landrat angesprochenen Empfänger (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in) (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: Chart. B 2188 d), Bl. 46-47
Brief von Christian Gottlieb Daniel Müller an einen unbekannten, als Landrat angesprochenen Empfänger (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in) (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Stade, 07.12.1781. – 2 Bl. (Bl. 47v leer); 31,5 x 19,5; in graublauer Archivmappe. - Deutsch ; Brief, Autograph ; Handschrift
- 480
Meteorologische Beobachtungen Zu Stade 1782. Vergleichung des Ganges der Wärme zu Stockholm Stargordt Erfurt und Paris. Uber die Lage des Beobachtungs Ortes in Stade. Wie hoch über die Meeresfläche? (Manuskripttitel)
Signatur: Chart. B 2188 e), Bl. 1
Meteorologische Beobachtungen Zu Stade 1782. Vergleichung des Ganges der Wärme zu Stockholm Stargordt Erfurt und Paris. Uber die Lage des Beobachtungs Ortes in Stade. Wie hoch über die Meeresfläche? (Manuskripttitel)
Nordhausen [vermutlich], 1782. – 1 Bl. (Bl. 1v leer); 22,5 x 18,0 cm; als gesiegelter Papierumschlag mit der Aufschrift "11.) Meteorologische Beobachtungen Zu Stade 1782. Vergleichung des Ganges der Wärme zu Stockholm Stargordt Erfurt und Paris. Uber die Lage des Beobachtungs Ortes in Stade. Wie hoch über die Meeresfläche?" von der Hand Gottfried Erich Rosenthals; in graublauer Archivmappe. - Deutsch ; Werk, Autograph ; Handschrift
- 481
Meteorologische Beobachtungen zu Stade von 1 April 1782 bis zum Schlus des Jahres von Herrn Hauptman Müller. (Manuskripttitel)
Signatur: Chart. B 2188 e), Bl. 4-21
Meteorologische Beobachtungen zu Stade von 1 April 1782 bis zum Schlus des Jahres von Herrn Hauptman Müller. (Manuskripttitel)
Nordhausen [vermutlich], 1783. – 18 Bl. (Bl. 20v und 21r/v leer); 21,5 x 17,5 cm; Fadenheftung; von der Hand Gottfried Erich Rosenthals; in graublauer Archivmappe. - Deutsch ; Werk, Autograph ; Handschrift
- 482
Uber die Hohe des Beobachtungs Ortes zu Stade über die Fläche des Ufers der Schwinge bey der Schwinger Schantze. (Manuskripttitel)
Signatur: Chart. B 2188 e), Bl. 2-3
Uber die Hohe des Beobachtungs Ortes zu Stade über die Fläche des Ufers der Schwinge bey der Schwinger Schantze. (Manuskripttitel)
Nordhausen [vermutlich], 1783 [ca.]. – 2 Bl. (Bl. 3r/v leer); 20,7 x 16,8 cm; in graublauer Archivmappe. - Deutsch ; Werk, Autograph ; Handschrift
- 483
Auszug aus einer noch unvollendenten Abhandlung über die richtige Bestimmung der Jahreszeiten und des Botanischen Clima eines Ortes (Manuskripttitel)
Signatur: Chart. B 2188 e), Bl. 22-23
Auszug aus einer noch unvollendenten Abhandlung über die richtige Bestimmung der Jahreszeiten und des Botanischen Clima eines Ortes (Manuskripttitel)
Nordhausen [vermutlich], 1783 [ca.]. – 2 Bl.; 23,2 x 19,3 cm; von der Hand Gottfried Erich Rosenthals; in graublauer Archivmappe. - Deutsch ; Werk, Autograph ; Handschrift
- 484
Versuch aus der täglichen mitlern Wärme, die Jahreszeiten und das botanische Clima eines Ortes zu bestimmen. Eine Vorlesung. (Manuskripttitel)
Signatur: Chart. B 1088
Versuch aus der täglichen mitlern Wärme, die Jahreszeiten und das botanische Clima eines Ortes zu bestimmen. Eine Vorlesung. (Manuskripttitel)
Versuch vermittels der mittleren Temperatur eines jeden Tages im Jahre, die Jahreszeiten und das botanischen Klima eines Ortes zu bestimmen, nebst dem Gange derselben zu St. Gotthard, Stockholm, Erfurt, Paris und Rom.
Nordhausen [vermutlich], 02.12.1786 [Verlesung in der Kurfürstlich Mainzische Akademie Nützlicher Wissenschaften <Erfurt>]. – 24 Bl. (Bl. 24v leer); 21,5 x 17 cm; Pappeinband mit grauem Leinenbezug. - Deutsch ; Werk, Autograph ; Handschrift
- 485
Uber des Herrn de Lucs Höhenmeßung mit dem Barometer und Thermometer. (Manuskripttitel)
Signatur: Chart. A 1121
Uber des Herrn de Lucs Höhenmeßung mit dem Barometer und Thermometer. (Manuskripttitel)
Nordhausen [vermutlich], 01.01.1778-31.12.1782. – 31 Bl. (Bl. 30r-31v leer); 34,0 x 21,0 cm. - Deutsch ; Werk, Autograph ; Handschrift
- 486
Gothaische meteorologische Ephemeriden. Erster Band. (Manuskripttitel)
Signatur: Chart. B 1128
Gothaische meteorologische Ephemeriden. Erster Band. (Manuskripttitel)
Nordhausen [vermutlich], 1786-1787. – 92 Bl. (Bl. 1 r/v, 2v, 30v, 55v, 91r und 92 r/v leer); 22,0 x 18,0 cm; Papiereinband mit blaugrauem Papier bezogen (Aufbewahrung in Archivmappe). - Deutsch ; Werk, Autograph ; Handschrift
- 487
Gothaische Meteorologische Ephemeriden. 2. Band. (Manuskripttitel)
Signatur: Chart. B 1264
Gothaische Meteorologische Ephemeriden. 2. Band. (Manuskripttitel)
Nordhausen [vermutlich], 1787-1788 [ca.]. – 82 Bl. (Bl. 1v, 2v, 57v, 71v, 82v leer); 22,0 x 17,5 cm; Papiereinband mit graublauem Papier bezogen; Rücken stark verblaßt und an den Kapitalen beschädigt. Signaturschild mit gültiger Signatur am Rücken. - Deutsch ; Werk, Autograph ; Handschrift
- 488
Thüringische Meteorologische Ephemeriden auf das Jahr 1782 (Manuskripttitel)
Signatur: Chart. B 605
Thüringische Meteorologische Ephemeriden auf das Jahr 1782 (Manuskripttitel)
Nordhausen [vermutlich], 1781-1782 [ca.]. – 54 Bl. (Bl. 1 v, 2v und 54 r/v leer); 21,3 x 17,8 cm; Pappeinband mit bronzefarbenen Papier bezogen; roter Farbschnitt. - Deutsch ; Werk, Autograph ; Handschrift
- 489
System Höhen vermittelst meteorologischer Werkzeuge zu meßen. (Manuskripttitel)
Signatur: Chart. B 1126
System Höhen vermittelst meteorologischer Werkzeuge zu meßen. (Manuskripttitel)
System der Höhenmeßkunst mit meteorologischen Instrumenten.
Nordhausen [vermutlich], 1781-1784 [ca.]. – 108 Bl. (Bl. 1-2 und 3v leer); ab Bl. 12r Bogennummerierung A-M durch Gottfried Erich Rosenthal); 32,2 x 22,0 cm; ungebundene Zettel Bl. 18a (13,5 x 6,5 cm), Bl. 62a (14,0 x 20,5 cm) und Bl. 86a (28,5 x 20,0 cm); Pappeinband mit blaugrauem Papier bezogen; auf dem Einbanddeckel eine aufgeklebte, verzierte Titelkartusche aus weiß-gelben Papier, beschriftet mit: "System der Höhenmeßkunst mit meteorologischen Instrumenten." von der Hand Gottfried Erich Rosenthals. Bl. 108 auf Einband gezogen.. - Deutsch ; Werk, Autograph ; Handschrift
- 490
Verzeichnis meteorologischer Schriften und meteorologischer Beobachtungen vornehmlich Gottfried Erich Rosenthals im Nachlass Ernst II. (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: Chart. B 1128a
Verzeichnis meteorologischer Schriften und meteorologischer Beobachtungen vornehmlich Gottfried Erich Rosenthals im Nachlass Ernst II. (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Gotha [vermutlich], 1804 [nach]. – 2 Bl., 26,6 x 19,0 cm. - Deutsch ; Werk, Autograph ; Handschrift
- 491
Über Gottfried Erich Rosenthals Barometer und Thermometer sowie meteorologische Aphorismen aus den Beobachtungen zu Stade 1782. (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: Chart. B 1090
Über Gottfried Erich Rosenthals Barometer und Thermometer sowie meteorologische Aphorismen aus den Beobachtungen zu Stade 1782. (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Von Herrn Rosenthals Barometer und Thermometer. Meteorologische Aphorismen aus den Beobachtungen.
Gotha [vermutlich], 1782 [nach]. – 38 Bl. (Bl. 7r-9v, 19v-21v, 31v, 36v-38v leer); 28,0 x 21,5 cm; Pappeinband mit grauem Leinenbezug. - Deutsch ; Bearbeitung, Autograph ; Handschrift
- 492
Meteorologische Tabellen auf das Jahr 1771. (Manuskripttitel)
Signatur: Chart. B 1262
Meteorologische Tabellen auf das Jahr 1771. (Manuskripttitel)
1771. – 22 Bl. (Bl. 1v, 21r/v und 22r/v leer); 19,5 x 16,5 cm; flexibler Pappdeckel mit gold-/bronzefarbenem Papier bezogen, leicht abgeschabt, Ecken teilweise geknickt. - Deutsch ; Werk, Autograph ; Handschrift
- 493
Meteorologische Tabellen aufs Jahr 1771. (Manuskripttitel)
Signatur: Chart. B 1263
Meteorologische Tabellen aufs Jahr 1771. (Manuskripttitel)
1771 [ca.]. – 15 Bl. (Bl. 1r, 14v und 15r/v leer); 19,8 x 17 cm; flexibler Pappeinband mit gold-/bronzefarbenem Papier bezogen, leicht abgeschabt; Rücken farblich verblaßt und beschädigt, Signaturschild im unteren Drittel. - Deutsch ; Werk, Autograph ; Handschrift
- 494
Meteorologische Beobachtungen angestellt zu Stade in den Monaten Julius bis December des Jahres 1784 von M. ... (Manuskripttitel)
Signatur: Chart. A 987
Meteorologische Beobachtungen angestellt zu Stade in den Monaten Julius bis December des Jahres 1784 von M. ... (Manuskripttitel)
Stade, 01.07.1784-31.12.1784. – 22 Bl. (Bl. 1, 20v, 21v und 22 leer); 33,5 x 21,5 cm; mit Kiebitzpapier (schwarz auf braunem Grund) bezogener flexibler Pappeinband. - Deutsch ; Werk, Autograph ; Handschrift
- 496
Vorläufige allgemeine Nachricht die von mir herauszugebende hieroglyphische Sprachkunst, und das Buch Chevila betreffend. (Manuskripttitel)
Signatur: Chart. B 1096
Vorläufige allgemeine Nachricht die von mir herauszugebende hieroglyphische Sprachkunst, und das Buch Chevila betreffend. (Manuskripttitel)
Clausthal-Zellerfeld [Abschrift vermutlich in Gotha entstanden], Gotha [vermutlich] [Abschrift vermutlich in Gotha entstanden], 20.12.1779-07.04.1780. – 62 Bl. (Blatt 1r/v, 2v und 61r-62v leer); 17,3 x 21,4 cm; flexibler Papiereinband mit blauem, marmorierten Papier bezogen.. - Deutsch ; Werk, Autograph ; Handschrift
- 500
Mémoire Sur la théorie du mouvement annuel de la terre dans son Orbite, et sur les différens méthodes de la représenter par des Tables. [Arbeit zur Theorie der jährlichen Bewegung der Erde in ihrer Umlaufbahn und über die verschiedenen Methoden ihrer Darstellung durch Tabellen.] (Manuskripttitel)
Signatur: Chart. B 1078, Bl. 2-7
Mémoire Sur la théorie du mouvement annuel de la terre dans son Orbite, et sur les différens méthodes de la représenter par des Tables. [Arbeit zur Theorie der jährlichen Bewegung der Erde in ihrer Umlaufbahn und über die verschiedenen Methoden ihrer Darstellung durch Tabellen.] (Manuskripttitel)
Gotha, 1786 [nach]. – 6 Bl.; 18,8 x 22,4 cm; regelmäßige Hand in schwarzbrauner Tusche.. - Französisch ; Werk, Wissenschaftliches ; Handschrift